Neulich bin ich auf diese Printanzeige für die Nikon D5300 gestoßen, und ich brauchte eine Weile, um herauszufinden, was denn eigentlich das Ziel der Kampagne sein soll. Als ich es endlich hatte, stand für mich fest: Hier hat die Marketingabteilung nicht nur zu viele Prioritäten gesetzt, sondern auch noch eine falsche.
Klarheit nur im Titel
Ich finde, »Clarity« von Zedd gehört zu den besten Alben der letzten beiden Jahre aus Deutschland. Was mich nur jedes Mal stört, wenn ich es in den Player lade: Das Artwork will gar nicht so recht zum Titel des Werks passen.
Weiterlesen
Und lädt, und lädt, und lädt …
Der Cloud Player von Amazon ist eine feine Sache – hat aber auch ein Beispiel für sinnlose Spielerei eingebaut. Am besten zeige ich Euch das als kleines Quiz: Weiterlesen
Einfach Druck machen
Bei uns im Büro gibt es einen Kopierer-Scanner-Faxenmacher-Drucker, den MFC-9460CDN von Brother. Das Brüderchen ist ein zuverlässiger Kollege, wenn man mal davon absieht, dass er schon lange vor dem eigentlichen Farbaufbrauch zum Tonerwechsel auffordert. Was mir bei der Bedienung aufgefallen ist: Die Brother-Ingenieure haben das Umschalten von Farb- auf Scharzweißkopie und zurück nicht in den Tiefen eines Einstellungsmenüs versteckt, sondern zwei Buttons spendiert: Weiterlesen
Schöner Wohnen mit Buffalo
Seit längerem bin ich auf der Suche nach einer Festplatte für zu Hause. Die Anforderungen: Eine RAID mit 2 Platten und Netzwerkanschluss. Da wir in der Arbeit unter anderem mehrere LinkStations von Buffalo im Einsatz haben und die auch zuverlässig ihren Dienst tun, ist natürlich auch die LinkStation Duo ein Kandidat. Nur leider ist das Teil so hässlich, dass man sich damit auf gar keinen Fall sein Zuhause verschandeln will. Weiterlesen
Kein Weg zurück
Endlich ist es weg, das Xperia. Die leidliche Performance gepaart mit den konzeptionellen Fehlern in der Benutzerführung haben mir den Abschied nicht gerade schwer gemacht. Jetzt ist das HTC 8X mein täglicher Begleiter. Ich hatte mich für Windows Phone entschieden, weil es mir als ein benutzerfreundliches mobiles Betriebssystem erschien. Jetzt aber stört mich eine Kleinigkeit: Beim Schreiben von E-Mails sollte man die Leertaste meiden! Weiterlesen
Von der Rolle
Die Reinigungsfirma bei uns im Büro hat die Angewohnheit, neue Toilettenpapierrollen so in die Halter einzulegen: Weiterlesen
Bei Upgrade Anruf
Hurra, entgegen allen Erwartungen hat es Sony geschafft, die derzeit aktuelle Android-Version auf das schwachbrüstige Xperia arc zu portieren. Besonders freut es den leidgeprüften Besitzer, dass die Betriebssystemversion mit dem Decknamen »Ice Cream Sandwich« jetzt auch weniger Speicher verbraucht und er nicht mehr allzu oft das Telefon aus dem Sekundenschlaf schütteln muss. Leider liefert Sony ein anderes Ärgernis mit dem Upgrade aus: Weiterlesen
Apple, was hast Du Dir dabei gedacht?
Jean-Pierre Gassin macht sich drüben bei DesignFestival über Apple her, und zwar über die iTunes-Summer-Movie-Guide-Seite vom letzten Jahr. Hauptsächlich kritisiert er die Farbwahl: Die Farbwahl hier würde nämlich gar nicht zu Apples Ruf passen, wunderschön designte Dinge hervorzubringen, und leider hat er irgendwie Recht: Weiterlesen
Landing Page: BMW lockt die Journalisten – will dann aber doch nicht.
Derzeit versucht BMW, Journalisten mittels eines Skyscrapers für seine Autos zu begeistern. Gefunden habe ich den auf kress.de. Der ist so gestaltet, dass man meinen könnte, es gibt hier saftige Rabatte. Nicht ungeschickt bei einer Zielgruppe, die für branchenbezogene Preisnachlässe sehr empfänglich ist. Nur ist BMW hier nicht mal den halben Weg gegangen.