So schnell der ICE der Deutschen Bahn auch unterwegs ist – auf die Toilette muss während der Fahrt wahrscheinlich jeder mal. Die meisten Kabinen in den neueren Zügen sind behindertengerecht – aber nur, was das reine Platzangebot betrifft. Bezogen auf das Bedienkonzept der Tür haben sowohl Behinderte wie Nichtbehinderte ihre Schwierigkeiten.
Archiv der Kategorie: Produktdesign
Murks Music Tornado
Fernsehwerbung wirkt bei niemandem so gut wie bei Kindern. So wollte auch mein Sohn sofort das vom Langnese-Löwen angepriesene Eis »Max Music Tornado« haben. Ein blaugelber Strudel aus Vanilleeis und Zuckerwattegeschmack – und der Stiel ist eine Pfeife! Welches Kind kann sich da schon zurückhalten?
Im örtlichen Rewe sind wir dann schließlich fündig geworden — und das Kind glücklich, zunächst jedenfalls: Leider schmälerte die Erscheinung des ausgepackten Eislollys die User Experience des Sechsjährigen: »Da ist ja gar kein Grün!« Weiterlesen
Zum Teufel mit Schwarz
Es ist wieder mal Zeit für eine Produktverschlimmbesserung: Die Berliner Boxenbauer von Teufel machen ganz ordentliche Lautsprecher, und mit den Teufel Ultima 40 Mk2 kriegt man viel Klang für relativ kleines Geld: Gerade mal 500 EUR wollen sie haben für wirklich gute Lautsprecherboxen. Und für Musikfreunde mit Hang zu hellen Tönen gibt es auch eine Variante in „Weiß“: Weiterlesen
Schlecht aufgelegt
Im Badria in Wasserburg gibt es ein Musterbeispiel dafür, wie sich mangelndes Nutzertesting auswirken kann: Wie in anderen Schwimmbädern auch, müssen Besucher den ausgegebenen Chip an der Einlasskontrolle gegen einen Empfänger halten. Die meisten der von mir beobachteten Besucher legten das Armband zunächst auf das Display und wunderten sich, dass nichts passiert. Weiterlesen
Klarheit nur im Titel
Ich finde, »Clarity« von Zedd gehört zu den besten Alben der letzten beiden Jahre aus Deutschland. Was mich nur jedes Mal stört, wenn ich es in den Player lade: Das Artwork will gar nicht so recht zum Titel des Werks passen.
Weiterlesen
Einfach Druck machen
Bei uns im Büro gibt es einen Kopierer-Scanner-Faxenmacher-Drucker, den MFC-9460CDN von Brother. Das Brüderchen ist ein zuverlässiger Kollege, wenn man mal davon absieht, dass er schon lange vor dem eigentlichen Farbaufbrauch zum Tonerwechsel auffordert. Was mir bei der Bedienung aufgefallen ist: Die Brother-Ingenieure haben das Umschalten von Farb- auf Scharzweißkopie und zurück nicht in den Tiefen eines Einstellungsmenüs versteckt, sondern zwei Buttons spendiert: Weiterlesen
Schöner Wohnen mit Buffalo
Seit längerem bin ich auf der Suche nach einer Festplatte für zu Hause. Die Anforderungen: Eine RAID mit 2 Platten und Netzwerkanschluss. Da wir in der Arbeit unter anderem mehrere LinkStations von Buffalo im Einsatz haben und die auch zuverlässig ihren Dienst tun, ist natürlich auch die LinkStation Duo ein Kandidat. Nur leider ist das Teil so hässlich, dass man sich damit auf gar keinen Fall sein Zuhause verschandeln will. Weiterlesen